Die herausragende Brennweite des neuen SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM deckt die Bildwinkel mehrerer Festbrennweiten, vom Weitwinkel- bis zum Standardbereich, ab. Der helle Sucher unterstützt dabei die Fokussierung und die Komposition der Bilder. Die größere Blendenöffnung ermöglicht eine schnellere Verschlusszeit und eine geringere Schärfentiefe und erweitert so die kreativen Möglichkeiten des Fotografen. Darüber hinaus ist das Objektiv mit einer Naheinstellgrenze von 28 cm perfekt für Nahaufnahmen geeignet. Ein besonderes Feature: Aufgrund der Innenfokussierung und der innen liegenden Zoomfunktion behält das Objektiv beim Fokussieren und Zoomen seine Baulänge. Mithilfe des speziell für die neuen Produktlinien entwickelten USB Docks kann zusätzlich die Objektiv-Firmware regelmäßig aktualisiert und die einzelnen Parameter der Linse, wie z. B. der Fokus, nach individueller Präferenz eingestellt werden.
Auch das neue SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM wird im eigens entwickelten Prüfverfahren mit dem MTF (Modulation-Transfer-Function) Messsystem „A1“, das den 46-Megapixel-Foveon-Direktbildsensor verwendet, auf seine hochwertige Bildqualität getestet. Ausgestattet mit einem präzisen und robusten Messingbajonett, ist das neue SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM Objektiv – inklusive einer im Lieferumfang enthaltenen Gegenlichtblende und bis zu drei Jahren Garantie – ab sofort für 999,– Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Mehr Informationen über das gesamte Portfolio der Marke gibt es bei jedem SIGMA Fachhändler, auf der Website www.sigma-foto.de oder unter www.sigma-global.com.
Über SIGMA (Deutschland):
Am 9. September 1961 gründete Michihiro Yamaki das Unternehmen SIGMA Corporation in Japans Hauptstadt Tokio. Dort befindet sich auch heute noch die Firmenzentrale des Kamera- und Objektivherstellers. 1979 entstand die Niederlassung SIGMA (Deutschland) GmbH, heute in Rödermark bei Frankfurt, die den europaweit führenden und weltweit drittwichtigsten Markt des Unternehmens betreut. Außer in Deutschland ist SIGMA mit sechs weiteren Niederlassungen in den USA, in Hongkong, Singapur, Frankreich, England und in den Niederlanden vertreten. In Anlehnung an den griechischen Buchstaben Sigma, der in der Mathematik für eine Gesamtsumme steht, symbolisiert der Unternehmensname die Firmenphilosophie von SIGMA. Die ausschließlich in Japan produzierten Produkte sind das „Ergebnis“ höchster Fertigungskunst und Spitzentechnologie, geschulten Fachwissens und über 50 Jahren Erfahrung in der Produktion und Entwicklung von Kameras und Objektiven. Im November 2008 übernahm die SIGMA Corporation zu 100 Prozent den amerikanischen Bildsensoren-Entwickler Foveon. Diese Übernahme wirkt sich bei SIGMA besonders positiv auf die Entwicklung neuer Sensortechnologien aus und hilft, Synergien zwischen Kamera und Bildsensor zur Optimierung des SIGMA Kamera- und Objektivgeschäfts zu nutzen.
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern Public Star
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Catherine Gärtner, E-Mail: c.gaertner@public-star.de
Tel.: +49 611 39539-17 / Fax: +49 611 301995
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit Quellenangabe und mit diesem Thema.