Real Estate

„Charakterstarke Metallfassade mit raffinierter Perforierung“ in Kassel: German Design Award für Ribbon – KÖ4 von Hammerschmidt Architects

Kopiert!

(Frankfurt am Main/Kassel, November 2025) Renommierte Auszeichnung für Fassaden-Design: Hammerschmidt Architects, eines der führenden Architekturbüros in Deutschland, ist für das Projekt Ribbon – KÖ4 mit einem German Design Award in der Kategorie „Excellent Architecture – Public“ ausgezeichnet worden. Das Hochhausprojekt in Kassel, das in diesem Jahr fertig gestellt wurde, überzeugt mit einer außergewöhnlichen und markante Fassade. „Die charakterstarke Metallfassade mit raffinierter Perforierung prägt das Erscheinungsbild und verleiht ‚Ribbon – KÖ4‘ eine eindrucksvolle Identität“, so das Urteil der Jury. „Durch parametrische Planung entstehen faszinierende Licht- und Schattenspiele, die das Gebäude subtil beleben.“ Gelobt wird zudem „die konsequente Verbindung von nachhaltiger Sanierung, ästhetischer Prägnanz und energetischer Selbstversorgung“, die das Projekt zu einem Beispielgeber „für öffentlich genutzte Architektur auf höchstem Niveau“ macht.

Das revitalisierte Hochhaus befindet sich in der Kölnischen Straße 4 in Kassel, inmitten der Innenstadt. Die Modernisierung unterlag daher einem besonderen Anspruch an die städtebauliche Wirkung. Christopher Hammerschmidt, Geschäftsführer von Hammerschmidt Architects: „Die Auszeichnung bestätigt, dass wir dem Gebäude einen unverwechselbaren neuen Charakter verliehen haben und gleichzeitig modernen Standards in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht werden.“

220.000 Lochungen und Photovoltaik
Die dreidimensionale, sandfarbene Fassade nach dem Entwurf von Hammerschmidt Architects sorgt vor allem durch die Details für Aufmerksamkeit: Mit Hilfe von BIM wurde eine Perforierung von 220.000 Lochungen in den sandbestrahlten Paneelen vordefiniert. Diese ermöglichen trotz der geschlossenen Fassadenoberflächen den Lichteinfall in die Räumlichkeiten im Inneren. An der Südfassade des energetisch ertüchtigten 10-geschossigen Hochhauses erzeugt eine eigens konzipierte Photovoltaikanlage einen beträchtlichen Teil des Stromeigenbedarfs.

German Design Award
Der German Design Award wird bereits seit 2011 vom Rat für Formgebung vergeben und zeichnet innovative Produkte und Projekte sowie Hersteller und Gestalter der Designlandschaft aus. Die Jury 2026 setzt sich aus namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Lehre, Wissenschaft und Gestaltungsindustrie zusammen. Siebzehn Nationalitäten sind vertreten. Der Award gilt als einer der wichtigsten internationalen Auszeichnungen in der Designbranche.

Weitere Informationen Hammerschmidt Architects sind abrufbar unter: www.hammerschmidt.team

Ansprechpartner

Bildmaterial

Kopiert!
Kopiert!
Über Hammerschmidt Architects

Hammerschmidt Architects gehört mit über 30 Jahren Erfahrung in preisgekrönter nationaler und internationaler Architektur zu den führenden Architekturbüros in Deutschland. An seinen Standorten in Frankfurt am Main und Berlin beschäftigt das Büro ein Expertenteam mit mehr als 40 Mitarbeitenden aus über zehn Nationen, das innovative und nachhaltige Lösungen für komplexe Bauvorhaben entwickelt. Unter dem Leitbild „Next Level Architecture“ steht Hammerschmidt Architects für maßgeschneiderte Konzepte, die Kreativität, Nachhaltigkeit und Ästhetik mit emotionaler sowie künstlerischer Qualität verbinden und somit bleibende Werte schaffen. Das Architekturbüro ist spezialisiert auf anspruchsvolle Projekte sowie auf innovative städtebauliche Projekte und hochwertige Interior-Design-Konzepte, die durch klimafreundliche Planung, hohe Materialqualität und zeitloses Design überzeugen. Zu den jüngsten Arbeiten zählen unter anderem das Projekt Hauptzollamt in der HafenCity Hamburg, das Energiehaus Matchbox in Eschborn oder der visionäre Entwurf GLORIA in Frankfurt am Main. Geschäftsführender Gesellschafter ist Christopher Hammerschmidt.