Das Team der CV Innovation Lab GmbH möchte das städtische Quartier und seine Mobilität dabei innovativ, nachhaltig und insbesondere „future-ready“ gestalten. Friedrich Wilkening, Innovation Manager der CV Innovation Lab GmbH: „Wir sehen hier optimale Voraussetzungen dafür, unsere innovativen Impulse aus den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit und Nutzerzentriertheit ganzheitlich und smart einzubringen. Wir freuen uns, mit der CV Real Estate AG gemeinsam dieses außergewöhnliche Projekt zu realisieren, das den Charakter der Projektentwicklung Lichtenreuth aufnimmt und zukunftsweisend weiterentwickelt.“
Vorausschauende Projektentwicklung
Die CV Innovation Lab GmbH arbeitet dabei mit internationalen FinTechs, PropTechs, ConstructionTechs sowie Mobility-Start-ups zusammen, um innovative und vorausschauende Lösungen für Quartiere und Städte zu schaffen. „Wir achten nicht nur auf die Probleme von heute. Wir fragen uns: Vor welchen Herausforderungen stehen wir in Zukunft? Nur so schaffen wir es, dass unsere Quartiere nachhaltig attraktiv bleiben“, erklärt Maximilian Richter, Innovation Manager der CV Innovation Lab GmbH. In München entwickelte das Forschungslabor u. a. bereits ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept für ein Projekt im Osten der bayerischen Landeshauptstadt.
Weitere Informationen zum CV Innovation Lab und zur CV Real Estate AG finden Sie auch im Web, unter www.cv-innovation-lab.com und www.cv-real-estate.com.
Real Estate
CV Innovation Lab GmbH entwickelt smartes Konzept für geplantes Wohnquartier innerhalb der Projektentwicklung Lichtenreuth in Nürnberg
Kopiert!