Schon seit Langem plant die Stadt Augsburg eine umfangreiche Revitalisierung des brachliegenden ehemaligen Bahngeländes. Ziel ist es, ein innovatives, modernes Mischquartier zu schaffen, das Wohnen, Arbeiten und Erholung vereint und ein Vorbild für zukunftsweisende urbane Projektentwicklung wird. „Die Ladehöfe sind eines der letzten vielversprechenden Entwicklungsareale in Augsburg und haben damit natürlich eine hohe städtebauliche Bedeutung“, so Anatol Obolensky, Vorstand und COO der CV Real Estate AG: „Es ist für uns eine enorme Aufgabe, aber auch eine unglaubliche Chance, dieses zukunftsweisende Quartier nachhaltig mitgestalten zu können.“
Weitere innovative Projekte in Umsetzung
Abgesehen von der Projektentwicklung in Augsburg, ist die CV Real Estate AG aktuell u. a. auch in Nürnberg aktiv. Dort realisiert der Münchner Immobilien- und Investmentspezialist im Rahmen der Projektentwicklung Lichtenreuth auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände eine Wohnbebauung mit 280 hochmodernen Apartments. Das zukunftsweisende Mischquartier entsteht dabei in nächster Nähe zur neuen Technischen Universität Nürnberg, die im Jahr 2025 hier ihren Lehrbetrieb starten soll.
Weitere Informationen zur CV Real Estate AG finden Sie auch im Internet, unter: www.cv-real-estate.com.
Real Estate
CV Real Estate AG nun alleiniger Projekteigentümer auf Entwicklungsareal der ehemaligen Ladehöfe in Augsburg
Kopiert!
Ansprechpartner
Bildmaterial
Über CV Real Estate