Deshalb unternimmt Kopp als deutscher Hersteller alles, um auch künftig in dieser Ausnahmesituation lieferfähig zu bleiben. Dabei ist das Unternehmen aber natürlich auch von externen Faktoren abhängig und hat keinen Einfluss auf etwaige Lieferverzögerungen bei Rohmaterial, Komponenten oder auf angeordnete Schließungen beziehungsweise auf Transportprobleme. Stephan Dörrschuck weiter: „Wir setzen derzeit alle Hebel in Bewegung, dass unsere üblichen Prozesse so gut wie möglich und unter Einhaltung höchster Sicherheitsmaßnahmen für Mitarbeiter, Kunden und Partner fortgesetzt werden können. Dafür haben wir in den vergangenen Wochen und Tagen auch positives Feedback von unseren Handwerks- und Handelspartnern erhalten, was uns sehr freut und uns in unserem aktuellen Kurs bestätigt.“
Für besondere Fragen von Handwerkern oder Händlern, die sich durch die Corona-bedingte Situation ergeben, steht Kopp mit seinem Team natürlich jederzeit zur Verfügung. www.kopp.eu
Technology
Elektrohandwerk systemrelevant: Kopp auch in Corona-Zeiten starker Partner der Installateure
Ansprechpartner
Bildmaterial
Mit über 7.000 Artikeln gehört die Heinrich Kopp GmbH (Kahl am Main, Bayern) zu den führenden deutschen Herstellern elektrotechnischer Produkte und Komponenten für den Fachhandel und für den Einzelhandel. Das Sortiment, das die Segmente Professional und Do it yourself umfasst, reicht von klassischen Stecker- und Schalterprogrammen über mobile Personenschutzschalter, Dimmer, Bewegungs- und Präsenzmelder bis hin zu innovativen Home-Automation- und Gebäudemanagementsystemen sowie ganzheitlichen Photovoltaiklösungen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte sowohl in zahlreichen europäischen Ländern als auch weltweit und unterhält neben der Zentrale drei weitere Standorte. Insgesamt beschäftigt Kopp 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 320 am Stammsitz in Kahl. Qualität hat bei Kopp höchste Priorität, deshalb lässt sich das Unternehmen bereits seit 1993 freiwillig nach DIN ISO 9001:2015 prüfen und zertifizieren, ist seit nahezu 50 Jahren Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. und gewährt eine 20-jährige Garantie auf Schalterprogramme. Geschäftsführer sind Stephan Dörrschuck und Harold van Summeren.