Eine weitere Möglichkeit, den neuen Arzt – auch unabhängig von einem Termin – persönlich kennenzulernen, ist sein Vortrag „Moderne und schonende Behandlungsmöglichkeiten bei Rücken- und Nackenschmerzen" im Rahmen einer Patienteninformationsveranstaltung am 12. Februar in der ATOS Klinik Wiesbaden.
Wegbereiter der modernen Wirbelsäulenmedizin
Der renommierte Mediziner ist Facharzt für Neurochirurgie, Sportmedizin und Intensivmedizin und gehört zu den wenigen Spezialisten in Deutschland, die neben dem Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) auch das Fortgeschrittenen-Expertenzertifikat der Europäischen Wirbelsäulengesellschaft (EUROSPINE) erworben haben. Zudem konnte er sich umfassende Kenntnisse in besonders komplexen Wirbelsäulenbehandlungen aneignen und gilt international als eine der führenden Kapazitäten auf diesem Gebiet. In seiner letzten Position war er seit 2019 als Leiter der Wirbelsäulenabteilung der Neurochirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg tätig. Aufgrund seiner Expertise und zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen ist er darüber hinaus als Deputy Editor für das Global Spine Journal tätig und gehört dem internationalen Gremium der AO Spine an, das für die Ausbildung von Ärzten im In- und Ausland verantwortlich ist. In der Rolle als Sportmediziner berät er verschiedene Fußballbundesliga-Vereine wie die TSG 1899 Hoffenheim und ist Mannschaftsarzt des SV Nikar Heidelberg in der Wasserball-Bundesliga.
Synergie aus ärztlicher Expertise und renommierter Klinik
Über seinen Wechsel zu ATOS sagt Prof. Dr. Ishak: „Ich freue mich über den Einstieg bei der ATOS Klinik Wiesbaden, die für Medizin auf Spitzenniveau steht. Besonders beeindruckt hat mich hier in Wiesbaden der Innovationswille und die Offenheit gegenüber neuen Behandlungsmethoden und -technologien. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Orthopädie-Experten wird sicher eine bedeutsame Erfahrung für mich werden. Und natürlich freue ich mich darauf, durch mein Wissen möglichst vielen Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen zu neuer Lebensqualität verhelfen zu können.“ Künftig bietet die ATOS Klinik Wiesbaden Operationen sowie konservative Behandlungsmethoden im Bereich der Wirbelsäule an, beispielsweise minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie oder bewegungserhaltende Wirbelsäulentherapie.
Das neue Angebot richtet sich an Privatpatienten und Selbstzahler. Termine ab dem 1. Februar können jetzt schon vereinbart werden unter +49 611 94926-0 oder kontakt.klinik-wiesbaden[at]atos.de.