Der Real Estate Brand Award des renommierten European Real Estate Brand Institute wird im Rahmen des Brand Performance Index „European Real Estate 500“ ermittelt – der größten empirischen Markenstudie der Immobilienwirtschaft in Europa. Dabei werden insgesamt mehr als 1.000 Unternehmensmarken in 45 europäischen Märkten von über 100.000 Branchenexperten bewertet. Wie positioniert sich das einzelne Unternehmen im Wettbewerbsumfeld, gegenüber den Marktführern und im Branchendurchschnitt? Was sind Stärken, Schwächen, Chancen und ungenutzte Potenziale? Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden von den Immobilienexperten bewertet, um fundierte Aussagen über die Markenstärke im Wettbewerbsvergleich machen zu können. Neben der Kategorie „Developers“ gibt es in Deutschland auch noch die Rankings weiterer elf Branchensegmente, von „Architects“ bis „Property Managers“. Die feierliche virtuelle Verleihung der Awards wurde von Barbara Schöneberger moderiert.
Erfolge in Serie
Die Auszeichnung durch das renommierte Institut ist nicht die erste in der Geschichte des Unternehmens. Erst vergangenes Jahr wurde die Bayern Projekt Gruppe beim European Real Estate Brand Award ausgezeichnet, damals als Wachstumssieger in der Kategorie der Developer in Deutschland, im Bereich „Regionale Kompetenz“. Seitdem blickt das Unternehmen auf sehr erfolgreiche Monate zurück. So konnte Bayern Projekt erst kürzlich sein Landmark-Projekt Bavaria Towers mit dem Einzug der letzten Mieter erfolgreich abschließen und ist auch bei seinem anderen Großprojekt in München – dem OBC – mit der Übergabe an die beiden Großmieter LKA und SWM im Zeitplan. Aktuell arbeitet die Unternehmensgruppe, die von der Projektentwicklung über den Bereich Investment bis hin zum Asset-Management die gesamte Wertschöpfungskette von Immobilien abbildet, am Start weiterer Projekte im Heimatmarkt München.
Real Estate
European Real Estate Brand Award 2020: Bayern Projekt in Top 10 der stärksten Developer Deutschlands
Kopiert!