Dr. Mark Schneeberger ist studierter und promovierter Ingenieur für Brauwesen und die Getränketechnologie. Nach Stationen in der Schweiz (Filtrox AG und Bühler AG) wechselte Schneeberger 2014 zur GEA Group, wo er zuletzt als Senior Director Application Development aktiv war und maßgeblich die Entwicklung von Zukunftslösungen für Brauereien verantwortete. Dr. Mark Schneeberger über seinen Einstieg bei EAT BEER: „Die Bierbranche ist meine Leidenschaft und das Wertschöpfungspotenzial enorm. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich bei EAT BEER daran mitwirken kann, ein Kreislaufsystem zu etablieren, das innovative Lösungen hervorbringt und den Weg für zukunftsfähige, skalierbare Geschäftsmodelle in der Lebensmittelwirtschaft ebnet – und damit zur Entwicklung nachhaltiger Lebensmittel für die Ernährung der Zukunft beiträgt.“
Bei EAT BEER wird Dr. Mark Schneeberger die technische Umsetzung des Fermentationsprozesses von Braunebenströmen zu Pilzprotein und den Aufbau einer skalierbaren Plattformlösung leiten. Zum Einsatz kommt eine innovative Anlage, die gemäß Dark-Factory-Prinzip autonom läuft. Derzeit produziert EAT BEER in seiner Pilotanlage am Standort Stralsund. Künftig will das Unternehmen das Konzept im Industriemaßstab als Modulbaulösung an Brauereien weltweit vertreiben und zentral steuern, sodass die Lösung für Brauereien unkompliziert einsetzbar ist. Allein in Deutschland fallen pro Jahr rund 2 Millionen Tonnen Biertreber an, weltweit sogar über 30 Millionen, die sich zu Proteinen zur Weiterverarbeitung konvertieren ließen.
Weitere Informationen sind unter www.linkedin/eatbeer.de abrufbar.