Die Internorga ist der Branchentreffpunkt für Unternehmen aus Gastronomie, Hotellerie, Kantinen und Lebensmitteleinzelhandel. Das diesjährige Motto, „Wo Trends laufen lernen“, wurde am Messestand von GRAEF in spannenden Gesprächen aufgegriffen. Das Unternehmen rückte in diesem Jahr neben dem Sortiment der manuellen Allesschneider-Profiserien CONCEPT und MASTER sowie der GastroSelection vor allem die vollautomatischen Schneidelösungen in den Fokus. Zudem präsentierte Raffaele Iuliucci, Barista und Head of Business Development Coffeeworld bei GRAEF, die neuen Farbvarianten der Premiumsiebträgermaschine Estessa, die regen Anklang bei den Besuchern fanden. Das GRAEF-Team nutzte die Möglichkeit, sich mit den Experten aus der Branche auszutauschen. Dazu gehörte auch immer wieder das Thema Personalmangel bei vielen Unternehmen. GRAEF möchte dafür gezielt Lösungen anbieten: „Mit unseren halb- oder vollautomatischen Schneidemaschinen können wir Personalengpässe abfedern und die Mitarbeiter im Markt aktiv unterstützen“, äußert sich Stefano De Martin Modolado, Export Sales Director Professional Slicers von GRAEF. „Wir wollen Betrieben helfen, sich auf die neuen Herausforderungen der Branche auszurichten, indem wir beispielsweise bei der Modernisierung des Maschinenbestandes unterstützen“, so De Martin Modolado abschließend.
Im Mai präsentiert sich GRAEF dann mit weiteren Innovationen in Halle 12 am Stand D30 auf der IFFA in Frankfurt: Hier werden zentrale Zukunftsthemen der Fleisch- und Proteinwirtschaft in den Fokus gerückt. Die Messe stellt eine wichtige Plattform zur Vernetzung dar – für die proteinverarbeitende Industrie, das Fleischerhandwerk, den Lebensmittelhandel, die Gastronomie und die vielfältigen Zulieferindustrien.
Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.