Lifestyle

GRAEF ProfiWelt national und international auf Erfolgskurs – Gewerbesortiment überzeugt auf Internorga

Kopiert!
  • Spezialist für Schneidetechnik verzeichnet hohe Besucherfrequenz auf internationaler Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie
  • Nächster Messeauftritt für den GRAEF-Profibereich: 3. bis 8. Mai 2025 auf der IFFA in Frankfurt

(Arnsberg, März 2025) GRAEF, der Experte für professionelle Schneidetechnik, will seine Ausnahmestellung im Markt in diesem Jahr national und international weiter festigen. Dafür präsentierte das sauerländische Familienunternehmen sein aktuelles Profisortiment zuletzt auf der Internorga. Die internationale Fachmesse für die Food- und Hospitality-Branche lockte vom 14. bis 18. März ein großes Publikum nach Hamburg. GRAEF produziert sowohl anspruchsvolle und präzise Schneidemaschinen für den Heimgebrauch als auch manuelle und automatische Schneidelösungen für den Profibereich – alles „handmade in Germany“. „Seit jeher steht unser Unternehmen für die Fertigung in Deutschland. Unsere Schneidemaschinen werden auf höchstem handwerklichen Niveau in der Arnsberger Manufaktur von Hand hergestellt“, so Andreas Schmidt, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG. In Halle B7, Stand 115, stellte das Traditionsunternehmen zudem seine GastroSelection vor. Sie umfasst ausgewählte Küchengeräte für die Gastronomie – darunter auch hochwertige Produkte aus der KaffeeWelt. „Wir hatten eine sehr erfolgreiche Messe mit hoher Besucherfrequenz an allen Messetagen – das große Interesse und die Investitionsbereitschaft waren deutlich spürbar. Besonders freute uns das gute Feedback zur hohen Qualität und Praxistauglichkeit unserer Gewerbemaschinen“, so Andreas Schmidt weiter.

Die Internorga ist der Branchentreffpunkt für Unternehmen aus Gastronomie, Hotellerie, Kantinen und Lebensmitteleinzelhandel. Das diesjährige Motto, „Wo Trends laufen lernen“, wurde am Messestand von GRAEF in spannenden Gesprächen aufgegriffen. Das Unternehmen rückte in diesem Jahr neben dem Sortiment der manuellen Allesschneider-Profiserien CONCEPT und MASTER sowie der GastroSelection vor allem die vollautomatischen Schneidelösungen in den Fokus. Zudem präsentierte Raffaele Iuliucci, Barista und Head of Business Development Coffeeworld bei GRAEF, die neuen Farbvarianten der Premiumsiebträgermaschine Estessa, die regen Anklang bei den Besuchern fanden. Das GRAEF-Team nutzte die Möglichkeit, sich mit den Experten aus der Branche auszutauschen. Dazu gehörte auch immer wieder das Thema Personalmangel bei vielen Unternehmen. GRAEF möchte dafür gezielt Lösungen anbieten: „Mit unseren halb- oder vollautomatischen Schneidemaschinen können wir Personalengpässe abfedern und die Mitarbeiter im Markt aktiv unterstützen“, äußert sich Stefano De Martin Modolado, Export Sales Director Professional Slicers von GRAEF. „Wir wollen Betrieben helfen, sich auf die neuen Herausforderungen der Branche auszurichten, indem wir beispielsweise bei der Modernisierung des Maschinenbestandes unterstützen“, so De Martin Modolado abschließend.

Im Mai präsentiert sich GRAEF dann mit weiteren Innovationen in Halle 12 am Stand D30 auf der IFFA in Frankfurt: Hier werden zentrale Zukunftsthemen der Fleisch- und Proteinwirtschaft in den Fokus gerückt. Die Messe stellt eine wichtige Plattform zur Vernetzung dar – für die proteinverarbeitende Industrie, das Fleischerhandwerk, den Lebensmittelhandel, die Gastronomie und die vielfältigen Zulieferindustrien.

Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.

Ansprechpartner

Bildmaterial

Kopiert!
Kopiert!
Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG

Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. 2020 feierte das Traditionsunternehmen bereits sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 2022 hat das mittlerweile in vierter Generation geführte Familienunternehmen einen neuen Markenclaim – „Für heute. Für morgen. Für dich.“ –, der die Unternehmensphilosophie unterstreicht und gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft ist. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.

Innovationsfreude, begeisterte Kund:innen und kompromisslose Qualität zeichnen die Marke GRAEF seit über 100 Jahren aus. Das Familienunternehmen ist marktführend bei Allesschneidern und setzt durch seine jahrzehntelang aufgebaute Spezialistenkompetenz immer wieder Standards in diesem Produktsegment. Aber das Sortiment des Unternehmens umfasst auch noch viele andere Küchengeräte. 2024 hat das Unternehmen seine Kompetenzbereiche noch mal neu ausgerichtet und das Sortiment in fünf neue Produktwelten gegliedert, die die einzelnen GRAEF Spezialistenkompetenzen reflektieren: die Schneidwelt mit der Kerndisziplin Allesschneider, die Kaffeewelt mit hochwertigen Siebträger-Espressomaschinen und erstklassigen Kaffeemühlen, die Backwelt mit dem Heroprodukt, der Küchenmaschine MYestro, die Helferwelt mit Küchengeräten wie Mixern, Wasserkochern, Toastern und Co. und die Profiwelt mit Profi-Allesschneidern für das Gewerbe. National und international sind die Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet. 2023 wurde das Unternehmen von der Jury des PLUS X AWARDs als Deutsche Marken Ikone ausgezeichnet.