Lifestyle

Kaffeegenuss trifft Design – die Premiumsiebträgermaschine Estessa von GRAEF in fünf neuen Farben

Kopiert!

(Arnsberg, April 2025) Estessa, das Topmodell der Espressozubereitung aus dem Hause GRAEF gibt es ab sofort in vier neuen Farben: Rot, Gelb, Metallicgrün und Metallicweiß. Damit erweitert der Küchengerätehersteller sein Sortiment an Siebträgermaschinen um vier neue Designvarianten, zusätzlich zu dem bereits bestehenden Sortiment austauschbarer Gehäuseapplikationen im Mix-&-Match-Konzept. Damit sind der Kreativität bei der Gestaltung der ganz persönlichen Siebträgermaschine keine Grenzen mehr gesetzt. Zudem wird es eine limitierte Sonderedition in schwarz gebürstetem Edelstahl geben – für zeitlose Eleganz in jeder Küche.

Modernste Technik für perfekten Kaffeegenuss
Das Flaggschiff der GRAEF Kaffeewelt, die Estessa, setzt in den drei knalligen Farben Rot, Gelb und Metallicgrün sowie in edlem Metallicweiß jetzt ganz neue Farbkontraste in der heimischen Küche oder Kaffeeecke. Die Estessa überzeugt aber nicht nur Designliebhaber. Sie punktet mit modernster Technik und einer Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Der Duo-Thermoblock mit aktiv beheizter Brühgruppe sorgt für eine schnelle Einsatzbereitschaft bei gleichzeitig energiesparendem Betrieb. Die PID-Steuerung ermöglicht die präzise Regelung der Brühtemperatur in 1-°C-Schritten. Vollständig individualisierbar wird der Kaffeegenuss durch „Pressure Profiling“, vier verschiedene Vorbrühprogramme (Pre-Infusion) und die sieben Dampfprogramme. Dank des flüsterleisen Doppelpumpensystems können Espresso und Milchschaum gleichzeitig zubereitet werden. Denn Kaffeeliebhaber wissen, auch der perfekte Milchschaum ist für den Geschmack einer jeden Kaffeespezialität essenziell.

Die Estessa passt sich auch in puncto Zubereitungsart den persönlichen Wünschen an: Der Extraktionsprozess kann bei der Siebträgermaschine Estessa dank „Pressure Profiling“ – einstellbare Druckprofile, für die gesamte Extraktionszeit (FU-mode) oder unterteilt in vier Extraktions-Phasen (SE-mode) – sehr individuell gesteuert werden. So hat der Homebarista noch mehr Möglichkeiten, den Geschmack des Lieblingsespressoblends positiv zu beeinflussen und das Maximum aus der Kaffeebohne herauszuholen. „Obwohl die Maschine wohl jedes Baristaherz höherschlagen lässt, ist sie auch für Einsteiger bestens geeignet. Denn sie ist intuitiv und über den Handhebel sogar auch manuell bedienbar“, erklärt Raffaele Iuliucci, Barista und Head of Business Development Coffeeworld bei GRAEF.

Mix & Match für individuelle Kaffeeträume
Mit dem innovativen Mix-&-Match-Konzept setzt GRAEF bei der Premiumsiebträgermaschine auf Individualität. Die neuen Farbvarianten der Estessa können je nach Geschmack auch noch zusätzlich mit den Applikationen in den Materialvarianten Akazienholz, Epoxid und Acryl kombiniert werden – für den ganz persönlichen Lieblingslook der Siebträgermaschine, der sich in wenigen Minuten auch wieder ändern lässt.

Für den vollkommenen Espressomoment sind die Kaffeemühlen der CM1100-Serie die ideale Ergänzung. Die hochwertigen On-demand-Mühlen sind ebenfalls in den neuen Farben Rot, Gelb, Metallicgrün und Metallicweiß erhältlich und passen so wunderbar zu den Siebträgern – perfekte Harmonie fürs Auge und in jeder Tasse Kaffee.

Die Estessa in den vier neuen Farbvarianten ist ab sofort für 2.099,99 Euro (UVP) bei ausgewählten Handelspartnern der GRAEF Kaffeewelt erhältlich. Die limitierte Estessa-Sonderedition (ES1525) in schwarz gebürstetem Edelstahl wird in Kürze für 2.199,99 Euro (UVP) erhältlich sein.

Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.

Ansprechpartner

Kopiert!
Kopiert!
Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG

Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. Der Markenclaim des mittlerweile in vierter Generation geführten Familienunternehmens – „Für heute. Für morgen. Für dich.“ – unterstreicht die Unternehmensphilosophie und ist gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.

Innovationsfreude, begeisterte Kund:innen und kompromisslose Qualität zeichnen die Marke GRAEF seit über 100 Jahren aus. Das Familienunternehmen ist marktführend bei Allesschneidern und setzt mit seiner jahrzehntelang aufgebauten Spezialistenkompetenz immer wieder Standards in diesem Produktsegment. Aber das Sortiment des Unternehmens umfasst auch noch viele andere Küchengeräte. 2024 hat das Unternehmen seine Kompetenzbereiche noch mal neu ausgerichtet und das Sortiment in fünf neue Produktwelten gegliedert, die die einzelnen GRAEF Spezialistenkompetenzen reflektieren: die Schneidwelt mit der Kerndisziplin Allesschneider, die Kaffeewelt mit hochwertigen Siebträger-Espressomaschinen und erstklassigen Kaffeemühlen, die Backwelt mit dem Heroprodukt MYestro, die Helferwelt mit Küchengeräten wie Mixern, Wasserkochern, Toastern und Co. und die Profiwelt mit Allesschneidern für das Gewerbe. National und international sind die Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet. 2023 wurde das Unternehmen von der Jury des Plus X Awards als „Deutsche Marken Ikone“ ausgezeichnet.