E-Mails, WhatsApp-Nachrichten, hier ein schnelles Telefonat, dort ein kurzer Blick in Facebook – Smartphones, Tablets und flexible Zugänge zum World Wide Web ermöglichen uns, immer und überall online zu sein. Auch im Mertonviertel gibt es seit einiger Zeit ein öffentliches Free Wi-Fi, das den Nutzern 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr das Surfen ermöglicht. Aber ist ständige Erreichbarkeit Segen oder Fluch? Wo liegt das gute und gesunde Mittelmaß der Onlineaktivitäten? Diese und weitere Fragen diskutieren die Experten beim sechsten MertonViertel-Talk. Talkgast Dr. Thomas Scholtis vom Softwareunternehmen Sage gibt Einblicke darüber, wie die ständige Erreichbarkeit sein Berufsleben verändert und was er von seinen Mitarbeitern in diesem Punkt verlangt. Die Medizinerin Dr. Mirriam Prieß warnt in der Sendung vor den Risiken der Dauerbelastung und betont, dass man die Beziehung zu sich selbst und vor allem zu seinen Mitmenschen nicht verlieren darf. Stadtrat Jan Schneider erklärt, wie die Stadt Frankfurt auf die rasante multimediale Entwicklung der letzten Jahre reagiert.
Real Estate
„Ständige Erreichbarkeit – Fluch oder Segen?“ – MertonViertel-Talk auf Rhein-Main TV geht in die 6. Runde
Kopiert!