Rund ein Jahr hat der Abschluss des Gesamtprojekts gedauert. Bei einer Konsortialfinanzierung bzw. einem Club Deal schließen sich mehrere Banken für die gemeinsame Bereitstellung eines Kredits zu einheitlichen Bedingungen zusammen. Die Commerzbank AG fungierte in diesem Fall als Konsortialführer (Lead Arranger), der mit der Postbank und der Frankfurter Volksbank zwei weitere renommierte Finanzinstitute als Konsortialpartner und Kreditgeber gewinnen konnte. Beraten wurde die XTR Group während des Prozesses von RGT Consultants (Frankfurt am Main), die über langjährige Expertise beim Management von Finanzierungsprozessen für mittelständische Unternehmen verfügen.
Neubau und Kauf der Logistikimmobilie
Wichtigste zu finanzierende Einzelmaßnahme der XTR Group, zu der neben TRACOE medical auch KAPITEX aus Großbritannien, MC Europe aus den Niederlanden und TRACOE Österreich gehören, stellt dabei der Neubau der Unternehmenszentrale in Nieder-Olm dar. Darüber hinaus sichert die Finanzierung auf Gruppenebene aber auch Flexibilität und Wachstumsmöglichkeiten im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie, d. h. für die Entwicklung der XTR beispielsweise durch weitere Zukäufe. Stephan Köhler: „Die Lösung verschafft uns Stabilität und Zukunftssicherheit, sodass wir uns ganz auf unser operatives Geschäft konzentrieren und Innovationen zur Behandlung schwerkranker Patienten entwickeln und produzieren können.“ Der Neubau der neuen Unternehmenszentrale soll bis Anfang 2023 bezugsfertig sein. Dafür erwartet man die Erteilung einer Baugenehmigung im Laufe des kommenden Jahres.
TRACOE medical wurde vor 60 Jahren gegründet und ist mittlerweile seit 20 Jahren am Standort Nieder-Olm aktiv. Das Unternehmen exportiert seine Premiummedizinprodukte in 86 Länder rund um den Globus, beschäftigt insgesamt rund 220 Mitarbeiter und gehört damit auch zu den größten Arbeitgebern in Nieder-Olm.
Mehr Informationen über das gesamte Portfolio der Marke TRACOE sind auf der Website www.tracoe.com oder auf Facebook erhältlich.
Technology
TRACOE medical schließt Konsortialfinanzierung mit der Commerzbank AG ab
Ansprechpartner
Bildmaterial
Die TRACOE medical GmbH mit Hauptsitz in Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz) gehört zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Medizinprodukten und Hilfsmitteln für Patienten mit Luftröhrenschnitt und Beatmung. Der Schwerpunkt des Premiumproduktportfolios liegt auf Tracheostomiekanülen zur Patientenversorgung in der Klinik wie auch im HomeCare-Bereich. Die TRACOE medical GmbH beschäftigt insgesamt rund 300 Angestellte und exportiert ihre Produkte in rund 90 Länder. Derzeit besitzt das Unternehmen 13 Patente, weitere 12 sind angemeldet. Das Unternehmen blickt auf eine 60-jährige Geschichte zurück und wurde bereits dreimal in die Top 100 des Deutschen Mittelstands gewählt. Seit Herbst 2021 gehört das Unternehmen zur Atos Medical Gruppe.
Über Atos Medical:
Atos Medical entwickelt und vertreibt medizinische Geräte zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten, die mit einem Halsstoma leben. Atos Medical ist weltweit führend im Bereich der Laryngektomie und erfüllt die Bedürfnisse von Menschen mit chronischem Halsstoma in über 75 Ländern. Atos Medical wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Südschweden.