Lifestyle

Vernissage „A Slice of Art“ – GRAEF feiert „Die Kunst des feinen Schneidens“

Kopiert!

• Regionale Künstler:innen interpretieren „feinen Schnitt“ in Fotografie, Zeichnung und Installation
• Stimmungsvolle Ausstellungseröffnung in Arnsberg

(Arnsberg, Oktober 2025) Fein und präzise schneiden – das ist nicht nur das Versprechen der Allesschneider von GRAEF, sondern auch Ausgangspunkt für das Kunstprojekt „A Slice of Art“. Jetzt hat das Arnsberger Familienunternehmen in entspannter Atmosphäre die Ausstellung zum Projekt eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Ausstellungsräume, wo die Kreativen – Fotograf Christoph Meinschäfer sowie die als Kollektiv DiBUT zusammenarbeitenden Künstler Kirsten Minkel und Dr. Bernhard Meyer – ihre Werke persönlich präsentierten.

Nach dem erfolgreichen KI-Kunstwettbewerb Ende 2023 folgte nun ein neues Kapitel kreativer Ausdruckskraft: „A Slice of Art“ – ein künstlerisches Experiment, das Technik und Ästhetik auf einzigartige Weise vereint. Fotograf Christoph Meinschäfer aus Arnsberg, Kulturbeauftragte und Künstlerin Kirsten Minkel (Stadt Arnsberg) sowie der international tätige Künstler Dr. Bernhard Meyer stellten sich der Herausforderung, das „Feinschneiden“ neu zu interpretieren – individuell und frei in der Wahl von Stil, Technik und Material. Entstanden sind u. a. ausdrucksstarke Fotografien, die auf großen Acrylplatten ihre Wirkung maximal entfalten, großformatige Tuschezeichnungen und Installationen, die das Thema „feinste Scheiben“ außergewöhnlich und andersartig interpretieren. „Es ist toll, sich einem Projekt zu widmen, bei dem man so frei in seiner Ausdrucksweise sein kann. Frau Minkel und ich haben vieles ausprobiert, einiges wieder verworfen und dann an den besten Ideen zusammen weitergearbeitet“, so Dr. Bernhard Meyer (DiBUT). Viele Gäste nutzten am Abend die Gelegenheit, die Künstler:innen zu ihren Werken und den Gedanken dahinter zu befragen.

„Die Idee entstand, als wir unseren Blick vom Allesschneider auf die Ästhetik des Schnittguts lenkten – Sternfrucht, Schinken und Rote Bete bieten, in ultrafeinen Scheiben geschnitten, einen sehr künstlerischen Anblick“, sagt Franziska Graef, Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsführung der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG. „Es ist großartig, zu erleben, mit wie viel Kreativität und Hingabe Kirsten Minkel, Dr. Bernhard Meyer und Christoph Meinschäfer ,A Slice of Art‘ geformt haben.“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt GRAEF seine Allesschneider im eigenen Werk in Arnsberg – sie sind das Herzstück der Marke. „Unsere Allesschneider sind nicht einfach nur Küchenhelfer. Sie sind echte Begleiter im Alltag – und sie bilden das Fundament, auf dem unsere Marke ruht“, erklärt Franziska Graef. Erst kürzlich hat das Unternehmen seine beliebte MASTER-Serie mit einer neuen, stufenlosen Feineinstellung im Bereich von 0 bis 2 Millimeter ausgestattet. Dank der Feineinstellung in exakten 0,25-Millimeter-Schritten lassen sich damit feinste Scheiben schneiden. Eine Präzision, die in der Ausstellung künstlerisch reflektiert wird.

Die Website zum Projekt ist unter katzek.de/dibut/ erreichbar und weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.

Ansprechpartner

Bildmaterial

Kopiert!
Kopiert!
Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG

Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. Der Markenclaim des mittlerweile in vierter Generation geführten Familienunternehmens – „Für heute. Für morgen. Für dich.“ – unterstreicht die Unternehmensphilosophie und ist gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.

Innovationsfreude, begeisterte Kund:innen und kompromisslose Qualität zeichnen die Marke GRAEF seit über 100 Jahren aus. Das Familienunternehmen ist marktführend bei Allesschneidern und setzt mit seiner jahrzehntelang aufgebauten Spezialistenkompetenz immer wieder Standards in diesem Produktsegment. Aber das Sortiment des Unternehmens umfasst auch noch viele andere Küchengeräte. 2024 hat das Unternehmen seine Kompetenzbereiche noch mal neu ausgerichtet und das Sortiment in fünf neue Produktwelten gegliedert, die die einzelnen GRAEF Spezialistenkompetenzen reflektieren: die Schneidwelt mit der Kerndisziplin Allesschneider, die Kaffeewelt mit hochwertigen Siebträger-Espressomaschinen und erstklassigen Kaffeemühlen, die Backwelt mit dem Heroprodukt MYestro, die Helferwelt mit Küchengeräten wie Mixern, Wasserkochern, Toastern und Co. und die Profiwelt mit Allesschneidern für das Gewerbe. National und international sind die Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet. 2023 wurde das Unternehmen von der Jury des Plus X Awards als „Deutsche Marken Ikone“ ausgezeichnet.