Real Estate

Vorreiterprojekt am Main: NAMU setzt mit Bauunternehmen Lupp auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit

Kopiert!

(Offenbach, Juni 2025) Die Pläne für das nachhaltigste Bürohochhaus im Rhein-Main-Gebiet schreiten voran. Nun steht fest, dass die Adolf Lupp GmbH aus Nidda, Hessen, mit dem Bau von NAMU, einem Hochhaus mit 120 Meter Höhe, 60.000 m2 Bruttogeschossfläche und einem einzigartigen ESG-Konzept, beauftragt werden soll. Ernst Otto Walker, Geschäftsführer von Walker & Walker: „Mit NAMU wollen wir eine Benchmark im Rhein-Main-Gebiet schaffen und zeigen, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand mit dem gehen können, was die Arbeitnehmer sich wünschen. Um den verschiedenen Ansprüchen auch baulich nachkommen zu können, braucht es verlässliche Unternehmen, die unsere Werte teilen. Mit Lupp haben wir einen Baudienstleister an unserer Seite, der unsere Vision eines langfristig zukunftsfähigen Gebäudes sowohl gedanklich stützt als auch in der Umsetzung eigenständig vorantreibt.“

Das Bauunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte hat sich das Credo „Wir bauen für die Zukunft“ zur Mission gemacht. Thilo Moser, Geschäftsführer von Lupp: „Wir lieben die Herausforderungen des Neuen, nur deswegen sind wir schon seit 1910 so erfolgreich. NAMU, das tatsächlich neue Wege geht, ist daher für uns ein Herzensprojekt.“ Um die passende Grundlage für die bestmögliche Energieeffizienz und Kreislauffähigkeit des Gebäudes zu schaffen, setzt Lupp für NAMU auf nachhaltige Rohstoffe, smarte Baukonzepte und den Einsatz innovativer Technologien. 

Kreislaufwirtschaft und moderne Baukonzepte
Wichtigstes Element ist dabei der sogenannte Level-4-Beton, der mit regionalen Rohstoffen, alternativen Bindemitteln und einem Recyclinganteil von über 45 Prozent produziert wird. Der neuartige Baustoff spart in Kombination mit CO2-kompensiertem Baustahl, sehr kurzen und CO2-optimierten Lieferketten sowie einer innovativen Tragwerksplanung, gegenüber herkömmlichem Beton rund 50 Prozent CO2 ein. Das Holz, das zusätzlich und bewusst nur im Sockelgeschoss und im Innenausbau verwendet wird, stammt aus heimischen, zertifizierten Hölzern und fördert so nicht nur die Kreislauffähigkeit der verbauten Materialien, sondern auch eine gesunde Arbeitsumgebung. 

Smartes Bauen erspart Mietern zigtausend Euro Energiekosten
Die Gebäudehülle bietet so letztlich den effizienten Rahmen für das innovative, nachhaltige Energiekonzept, das NAMU so einzigartig macht. „Wir haben da wirklich gemeinsam an allen möglichen Stellschrauben gedreht und drücken mit NAMU den jährlichen Energiebedarf auf 70 kWh/m2, also die Hälfte von dem, was in einem modernen Standardhochhaus gängig ist. Damit lassen sich pro Jahr Energiekosten in Höhe von rund einer Millionen Euro einsparen“, so Ernst Otto Walker.

Der Mensch im Fokus
Ein guter und nachhaltiger Bau misst sich allerdings nicht nur an der Qualität und Effizienz des Gebäudes, sondern auch am Umgang mit Mitarbeitern und Partnerfirmen. Thilo Moser: „Wir können nach außen nur nachhaltige Lösungen umsetzen, wenn wir auch innerhalb des Unternehmens mitarbeiterfreundliche Strukturen fördern, die Raum für Innovation, fachliches Wachstum, aber auch menschliches Leben bieten. Darum bauen wir nicht nur für Mensch und Umwelt, sondern auch auf ein faires und gesundes Miteinander bei unseren Teams und Partnern.“ Ernst Otto Walker ergänzt: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Lupp das Vorreiterprojekt NAMU umzusetzen und eine Benchmark für Mensch und Umwelt im Rhein-Main-Gebiet zu setzen.“

*Gegenüber einem in der Fläche vergleichbaren Hochhaus in Frankfurt, ausgehend von 51.000 m2 MFG; Quelle: SBC, 2024.

 

Über Lupp
Die Adolf Lupp GmbH mit Sitz in Nidda bei Frankfurt gehört zu den größten und ältesten Baudienstleistern in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1910 von Adolf Lupp gegründet und beschäftigt rund 850 Mitarbeiter im gesamten Bundesgebiet. Der Fokus der Unternehmensgruppe, die alle Leistungen von der Entwicklung über das Bauen bis zum Betreiben von Gebäuden abdeckt, liegt auf der Umsetzung nachhaltiger Projekte mit dem Ziel, den Verbrauch von Energie und Ressourcen auf ein Minimum zu reduzieren. www.lupp.de

Ansprechpartner

Bildmaterial

Kopiert!
Kopiert!
Über Walker & Walker

Walker & Walker ist ein stark werteorientiertes Immobilienunternehmen, dessen Fokus auf der Entwicklung von Standorten, architektonischen Räumen und Grundstücken liegt. Das Leistungsspektrum von Walker & Walker lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Inspiration. Inspiration bedeutet im Ursprung, etwas mit Leben, Geist und Seele zu füllen. Wir entwickeln für innovative Projekte und bestehende Immobilien eine Vision. Wir beobachten den architektonischen Raum und sehen die möglichen Potenziale. Jedes Grundstück, jedes Gebäude hat seine eigene Geschichte und seine Zeit. Gemeinsam mit leistungsstarken Partnern sorgen wir dafür, dass aus unseren Projekten sorgfältig entwickelte und innovative Erfolgsgeschichten werden können. 

www.namu-tower.de