Die Aktion gilt ab 1. Juli in allen teilnehmenden pro optik Fachgeschäften (eine Auflistung dieser Geschäfte ist unter www.prooptik.de/MWST-Aktion abrufbar), und zwar bis 31. Juli 2020. Die Mehrwertsteuer geschenkt gibt es dabei beim Kauf aller Brillenfassungen von Laura M. und Claudio Lopez sowie auf alle Brillengläser von Carl Zeiss Vision. Kathrin Heinritz weiter: „Wir von pro optik wollen unseren Kunden grundsätzlich die Sicherheit bieten, in unseren Fachgeschäften die besten Brillen zum besten Preis zu erhalten. Mit der neuen Aktion wollen wir das unterstreichen – gerade in dieser besonderen Zeit.“ Die Kampagne zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel in typischer Pose und nimmt mit einem Augenzwinkern das „wenig großzügige Konjunkturpaket“ der Bundesregierung auf’s Korn.
Deutschland spricht über pro optik
Das Mehrwertsteuergeschenk ist nicht die erste Aktion, über die Deutschland buchstäblich spricht. In der Hochphase von Corona hatte sich pro optik im Rahmen der bislang größten Initiative in seiner Geschichte bei allen Ärztinnen, Ärzten und Pflegepersonal für deren Einsatz bedankt und Brillen verschenkt. Mit seinem eigenen Konjunkturpaket will die Optikerkette mit Hauptsitz in Wendlingen (Baden-Württemberg) nun eine weitere starke Aktion starten, von der die Kunden profitieren.
Weitere Informationen zu pro optik gibt es auch auf der Website unter: www.prooptik.de.
Consumer
Warum so geizig, Frau Merkel? pro optik schenkt ab sofort die kompletten 16 % Mehrwertsteuer
Ansprechpartner
Bildmaterial
pro optik ist mit rund 200 Flächen die drittgrößte Optikergruppe in Deutschland. Das Unternehmen hat im Jahr 2023 insgesamt 171 Mio. Euro Umsatz generiert. Das Unternehmen mit Sitz in Wendlingen am Neckar wurde 1987 gegründet und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung und kontinuierliches Wachstum zurück. Ein wesentlicher Meilenstein der jüngeren Vergangenheit ist die Erweiterung des Produktspektrums um die Hörakustik. CEO des Unternehmens ist Micha S. Siebenhandl. www.prooptik.de