Design mit Blick auf die Marina
Im Mittelpunkt der Auszeichnung steht das Mallorca Gesundheits-Hub, das gleichermaßen Arbeitsumgebung für das klinische Team wie auch Behandlungszentrum für Klienten ist. Direkt am Paseo Marítimo, Palmas berühmter Uferpromenade, gelegen, bietet der Standort auf 324,61 m2 einen freien Blick auf den Hafen und das Mittelmeer. Das Interieur vereint typisch-mallorquinische Materialien wie Bambus, Rattan und Leinen mit einem eigens entwickelten Grünton, der beruhigend auf das Nervensystem wirken soll. Nachhaltigkeit und regionale Handwerkskunst ziehen sich als Leitmotive durch die gesamte Gestaltung und verleihen der Einrichtung den Charakter eines stilvollen mediterranen Rückzugsortes. Auch die Akustik wurde bedacht: spezielle Wand- und Raummaterialien sorgen für eine besonders angenehme Klangatmosphäre. Abgerundet wird das Konzept durch den Signature Duft von THE BALANCE. Das Hub ergänzt die für THE BALANCE typischen Fincas, in denen die stationären Behandlungen durchgeführt werden.
Funktionalität in luxuriösem Ambiente
Eine lichtdurchflutete Lobby mit charakteristischer Gitterziegelwand und offenem Grundriss bildet das Herzstück des Hubs. Alle weiteren Räume sind an diesen zentralen Bereich angeschlossen. Zur Ausstattung gehören zwei Therapieräume, zwei Körperbehandlungsräume, zwei Besprechungsräume, eine großzügige Familiensuite für Therapien, eine Küche, Badezimmer sowie eine große, Terrasse mit mediterraner Bepflanzung. Das Raumkonzept folgt den Prinzipien des Feng Shui und bietet zugleich maximale Privatsphäre für jeden Klienten. Jeder Therapieraum eröffnet den Blick auf den Hafen. Die Familiensuite verfügt über raumhohe Fenster und direkten Zugang zur Außenterrasse. Das Gestaltungskonzept geht weit über Ästhetik hinaus – es spiegelt die Philosophie von THE BALANCE wider, dass Räume einen direkten Einfluss auf Heilung haben. CEO Abdullah Boulad: „Wahre Heilung beginnt nur in Räumen, in denen Menschen sich sicher fühlen. Unsere Klinik wurde so konzipiert, dass sie das Nervensystem reguliert, Vertrauen weckt und unsere mediterrane Umgebung widerspiegelt.“
Von einer Kanzlei zur modernen Therapie-Oase
Verwirklicht wurde das Projekt von den deutschen Architekten Karin Hepp und Andreas Thomczyk, den Gründern des Büros anySCALE. Mit feinem Gespür verwandelten sie das ehemalige Büro einer Wirtschaftskanzlei in eine moderne und exklusive Wellness- bzw. Healthcare-Oase. Die klaren Linien, die natürliche Materialität und das offene Raumgefühl spiegeln eine neue Definition von Heilungsräumen wider – eine Balance zwischen Minimalismus, mediterranem Flair und wohltuender Geborgenheit. Abdullah Boulad: „Mit Karins und Andreas’ Vision ist ein Raum entstanden, der unser Bekenntnis zu nachhaltigem Luxus verkörpert und neu definiert, wie Gesundheitsräume aussehen und sich anfühlen können.“
Über den ICONIC AWARD
Der ICONIC AWARD gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Design und Architektur. Das Urteil der unabhängigen Jury ist wahrer Ritterschlag für Projekte, die bewusst einen Bogen zwischen Design und Funktionalität auf Top-Level schlagen wollen.
Hier geht es zum Liverundgang durch das Mallorca-Hub
https://www.youtube.com/watch?v=hmQYcWJBPJo