Das Projekt soll auf einem rund 3.200 qm großen Gelände an der Otto-Wels-Straße entstehen, auf dem aktuell noch Kleingewerbe und ein Lebensmittelmarkt angesiedelt sind. Dabei erfolgt die Projektgestaltung in engem Schulterschluss mit der Stadt und dem Ortsbeirat. Gemäß aktueller architektonischer Planung ist ein 4- bzw. 5-stöckiger Gebäudekomplex vorgesehen, der neben einem ebenerdigen Supermarkt auch eine Kita mit umfangreichen Freiflächen und etwa 70 bis 80 Stellplätze in zwei großzügigen Tiefgaragen für unterschiedliche Nutzung beinhaltet.
Modernes Wohnen mit guter Infrastruktur
Die modernen 2- bis 4-Zimmer-Einheiten bieten damit Wohnen mit bester Infrastruktur, in unmittelbarer Nähe zu den naturnahen Erholungsgebieten der Stadt und mit guter Verkehrsanbindung. Im Zuge des sozialen Wohnungsbaus werden auch Wohnungen für Familien mit geringerem Einkommen entstehen. Sven Köllmann: „Damit leistet das Projekt KLARA auch einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Landeshauptstadt mit modernem Wohnraum unter soziodemografischer Berücksichtigung.“ Der kubische Entwurf des Projekts steht in harmonischem Einklang mit der Historie des Stadtteils und dessen von Ernst May geprägter Architektur.
KLARA – wegweisendes Projekt im Heimatmarkt
Mit KLARA entwickelt die bundesweit tätige FIBONA GmbH, die neben Wohnen auch in den Nutzungsklassen Hotel und Office aktiv ist, auch ein wegweisendes Projekt im Heimatmarkt Wiesbaden. Zuletzt hatte das Unternehmen mehrere hochwertige Wohnvorhaben in Leipzig, Bielefeld, Tuttlingen und Dresden realisiert. Bei seinem Joint-Venture-Projekt in Wiesbaden mit PAMERA ist FIBONA federführend im Bereich Projektmanagement tätig. PAMERA verantwortet vor allem die Bereiche Vermarktung sowie Finanzierung und Controlling.
Weitere Informationen zu den Projekten sind auch unter www.fibona.de abrufbar.
Neubau-Projekt KLARA: FIBONA und PAMERA planen Wohnkomplex in Wiesbaden-Klarenthal
Ansprechpartner
Bildmaterial
Die FIBONA® GmbH mit Sitz in Wiesbaden wurde 1982 von der Familie Köllmann gegründet und entwickelt, baut und betreibt standort- und zielgruppengerechte Hotels auf eigene Rechnung. Das Unternehmen ist untergliedert in die Geschäftsbereiche LÉGÈRE HOTELGROUP, Real Estate Development, Investment sowie Event Management. Unter der LÉGÈRE HOTELGROUP werden die zwei firmeneigenen Brands LÉGÈRE HOTEL (Standorte: Taunusstein, Luxemburg, Tuttlingen, Bielefeld und Erfurt) und LÉGÈRE EXPRESS (Standorte: Tuttlingen, Bielefeld und Leipzig) betrieben. Das in zweiter Generation geführte Unternehmen beschäftigt in Deutschland und im europäischen Umland über 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Geschäftsführer sind Sven J. Köllmann und Tobias F. Fürst. Im Geschäftsbereich Real Estate Development sind alle Projektentwicklungs- und Bauaktivitäten der Assetklassen Hotel, Residential und Office gebündelt. Mit FIBONA Investment werden Distressed Assets für den Banken- und Versicherungssektor restrukturiert und gemanagt. Die Sparte Event Management konzipiert, organisiert und realisiert Events und Markenpräsentationen und betreibt neben anderen Locations auch die außergewöhnliche Eventlocation Hofgut Mappen im Rheingau-Taunus-Kreis.