Aktuell sprudeln bereits 12 % aller deutschen Haushalte und verzichten damit nicht nur auf lästiges Schleppen von Getränkekisten und Sixpacks, sondern schützen so auch die Umwelt. Denn allein mit einem SodaStream Wassersprudler lassen sich bereits Tausende Plastikflaschen einsparen. Julian Hessel: „Wir verstehen uns nicht nur als Produkt, sondern als echte Bewegung, die ihren Teil zu einer besseren Welt beiträgt. Wir werden die SodaStream Community weiter vergrößern und Konsumenten zu Fans und Botschaftern machen.“ Wie gut dies in den vergangenen Jahren bereits gelungen ist, zeigen allein die Zahlen: SodaStream wächst in Deutschland seit acht Jahren bzw. 32 Quartalen in Folge zweistellig.
Sensationelle Werte
Der neue Spot soll die Erfolgsgeschichte nun nicht nur fortsetzen, sondern auch beschleunigen. In der Marktforschung erreichte der Spot eine wahrscheinliche Kaufbereitschaft (Purchase-Intent-Wert) von 54 Prozent – über die Hälfte aller Zuschauer würden im Anschluss einen Wassersprudler kaufen. Darüber hinaus überzeugt der Film auch in den Bereichen Brand Linkage bzw. Visibility und begeistert mit den Hauptkaufgründen Convenience (kein Schleppen) und Umweltschutz. Der Spot, der von der Agentur Isobar (Wien) entwickelt wurde, bildet dabei den Auftakt in ein Jahr, in dem die TV-Werbung noch einmal stark erhöht wird – und das obwohl SodaStream als Monomarke bereits einer der größten Werbespender Deutschlands ist.
Revolution im Getränkemarkt einleiten
„Auch an diesem Spot wird in den nächsten Tagen und Wochen definitiv keiner vorbeikommen“, so Hessel weiter. Denn neben TV-Werbung sind 2020 weitere reichweitenstarke Aktionen geplant, um Deutschland zum „Systemwechsel“ zu bringen: globale PR-Aktionen, Live-Events, Social-Media-Offensive – der Wassersprudlerhersteller wird auch 2020 wieder die Massen begeistern und Google-Trends bestimmen. Um die Voraussetzungen für die „Getränkerevolution“ zu schaffen, hat SodaStream zuletzt sein Vertriebsnetzwerk noch einmal massiv erweitert und nach Penny 2019 auch Netto als neue Händler gewonnen. Somit hat SodaStream in Deutschland nun 6.000 weitere Tausch- und Verkaufsstellen für Kohlensäurezylinder und ist flächendeckend erhältlich, bei allen wichtigen Händlern im LEH, im Drogeriebereich und bei Elektromärkten. Darüber hinaus wurde auch die Sprudlerproduktion und Zylinderwiederbefüllung weiter hochgefahren, um für die wachsende Nachfrage gewappnet zu sein. Julian Hessel: „Wir sind bereit für die Getränkerevolution und werden 2020 alles dafür geben, dass es in Deutschland nur noch ein Motto gibt, nämlich: Schlepp’s nicht mit Dir rum.“
Consumer
SodaStream ist ab sofort mit bestem TV-Spot aller Zeiten on air
Ansprechpartner
Bildmaterial
Die Wassersprudlermarke SodaStream, ein Tochterunternehmen von PepsiCo, ist in über 47 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und ermöglicht es den Verbraucher:innen, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, personalisiertes Erlebnis mit kohlensäurehaltigen Getränken zu kreieren. SodaStream revolutioniert die Getränkeindustrie und verändert die Art und Weise, wie die Welt trinkt, indem es seinen Nutzer:innen ermöglicht, bessere Entscheidungen für sich selbst und für den Planeten zu treffen. Um mehr über SodaStream zu erfahren, besuchen Sie sodastream.de und folgen Sie SodaStream auf Facebook, Instagram und YouTube.